#37: Die Möglichkeiten von neuen Orten und Begegnungen

Shownotes

Jedes Mal wenn ich an neuen Ort gehe, kann ich wieder mehr ich selbst sein. Das ist jedes Mal mein Gedanke bevor ich umziehe. Ich habe an diesem neuen Ort die Möglichkeit mehr von meinem Inneren zu zeigen ohne bereits in Boxen gesteckt zu werden. Für mich ist das unfassbar befreiend. Und auch wenn ein Umzug oder ein neues Umfeld aufregend und vielleicht sogar angsteinflößend sein kann, so kann es euch die Möglichkeit bieten wieder mehr ihr selbst zu werden. Und genau darum wird es in dieser Folge gehen.

Ihr wollt mehr Gedankenanstöße, dann findet ihr hier alles weitere, sowie die aktuellen Kooperationen: https://linktr.ee/Gedankeanstosse

Ihr findet Gedankenanstöße und mich auch bei Social Media:

Instagram Gedankenanstöße: @gedankenanstoesse

Instagram Anna: @blonde.curly

TikTok Anna: @blonde.curly

Transkript anzeigen

00:00:05: Herzlich willkommen bei Gedankenanstöße, dein Podcast für wöchentliche neue Impulse und Gedanken.

00:00:10: Mein Name ist Anna-Jelena Meier und ich freue mich total, dass du dabei bist.

00:00:15: Hier bekommst du jeden Montagmorgen Gedankenanstöße, die fünf bis acht Minuten lang sind.

00:00:20: Mal von mir und mal in Form von Gasgedanken, von tollen Menschen, die ich auf meinen Wegen so kennengelernt habe.

00:00:26: Also freut dich jetzt auf deinen wöchentlichen Impuls und ich bin gespannt, was du mitnehmen kannst.

00:00:41: Schön, dass ihr in diese neue Folge gefunden habt.

00:00:44: Ich bin gestern umgezogen an einen neuen Ort.

00:00:48: Ich hab den wunderschönen Ort Peritian Beach an der australischen Sunshine Coast verlassen und bin gestern auf eine Farm in Australien gezogen, die quasi mitten im Nichts liegt.

00:01:05: Falls ihr übrigens meine Reisesachen ... mal mit verfolgen wollt, dann könnt ihr mich auf Instagram adden.

00:01:12: Da heiße ich blonde.curly und da könnt ihr mich quasi ein bisschen auf diesem Reiseabenteuer weiter begleiten.

00:01:20: Auf jeden Fall bin ich gestern umgezogen und hier an diesen neuen Ort gekommen.

00:01:25: Und ich war letzte Woche bei einer Freundin auf einer Party und da haben wir über Umzüge und neue Orte und bekannte Orte Verlassen gesprochen.

00:01:35: Und es gibt da eine Sache, die ich ... häufiger schon zu meinen Freunden gesagt habe und ich auch in diesem Rahmen geteilt habe.

00:01:43: Und die Menschen, mit denen ich das geteilt habe, haben super schön und anerkennt darauf reagiert.

00:01:51: Deswegen dachte ich, das könnte vielleicht auch ein Impuls sein, der spannend für euch ist.

00:01:57: Und zwar geht es darum, dass für mich jedes Mal, wenn ich einen neuen Ort gehe, ich die Möglichkeit habe, mehr ich selbst zu sein.

00:02:06: Was meine ich damit?

00:02:08: Wenn ich an einen Ort komme, wo mich niemand kennt, wo ich niemanden kenne, dann treffe ich auf niemanden, der mich in eine Schublade zwangsläufig einordnet.

00:02:19: Ja, vielleicht vom Optischen, aber nicht zwangsläufig von der Person, die ich tatsächlich bin.

00:02:26: Sprich, wenn ich an diesen neuen Ort gehe, habe ich die Möglichkeit, vielleicht ein Teil von mir dort auszuleben, den ich an dem Ort vorher nicht leben konnte, weil ich da einfach schon in gewissen Boxen war.

00:02:42: Ich möchte euch dafür gerne ein Beispiel nennen.

00:02:46: Ganz wichtig ist es, dass wenn wir an einen neuen Ort gehen und uns bewusst sind, dass wir durch das Gehen an einen neuen Ort mehr wir selbst werden können, dass wir die Arbeit davor machen.

00:03:01: Ein Thema, mit dem ich mich ganz viel aktuell beschäftige, ist mein Nervensystem.

00:03:06: Und wie ich niemals gelernt habe, es gut und gesund zu regulieren.

00:03:13: Auf diesem Weg bin ich gerade und ich habe in den letzten Wochen und Monaten ganz viel daran gearbeitet, mein Nervensystem selbstständig und gesund zu regulieren.

00:03:23: Also habe das komplett neu gelernt.

00:03:28: Und... Ich mag meine regulierte Version von mir selber.

00:03:32: Sie ist sehr ruhig, sie ist gelassen, geerdet, ansprechbar und nicht hektisch.

00:03:40: Und ich mag das super gerne und ich möchte diesen Teil von mir gern mehr in die Welt raustragen.

00:03:47: Das ist etwas, was mir sehr schwerfällt, wenn ich von Menschen umgeben bin, die permanent mich auf Achse kennen, die diesen ruhigen Teil, den ich habe, von mir gar nicht kennen.

00:03:58: Und ich bin froh, dass ich diesen ruhigen Teil hier zum Beispiel auch im Podcast gut ausleben kann, weil ich euch alles, was ich euch erzähle, in einem regulierten Zustand erzähle.

00:04:06: Das heißt, ich mache vorher immer meine Nervensystem-Regulationsübungen.

00:04:12: Und ich habe daran gearbeitet, dass ich auch im Alltag mehr in diesen Status komme.

00:04:17: Und jetzt komme ich an einen neuen Ort.

00:04:19: Niemand kennt mich, niemand weiß, wer ich bin.

00:04:23: Und ich kann ganz proaktiv ... entscheiden, mit einem regulierten Nervensystem in zwischenmenschliche Interaktion zu gehen.

00:04:33: Und ich weiß jetzt, wie ich mein Nervensystem regulieren kann.

00:04:36: Nicht immer und nicht vollständig, aber zumindest so, dass ich weiß, dass ich in dieser Ruhe sein kann.

00:04:43: Und jetzt an diesem neuen Ort, weil niemand von mir erwartet, dass ich bubbli bin und Scherze mache und laut lache, kann ich diese Ruhe mit in die Begegnungen nehmen.

00:04:56: Genau das meine ich mit.

00:04:59: Ich kann mehr ich sein.

00:05:01: Wir leben vielen Mustern, die wir uns antrainiert haben, um zu überleben oder um in der Gesellschaft zu funktionieren.

00:05:10: Und ich versuche mich durch meinen Reisen immer mehr genau davon loszulösen und zu verstehen, wer bin ich eigentlich als Mensch?

00:05:17: Was ist eigentlich in mir drin?

00:05:19: So denken zum Beispiel viele Menschen, dass ich extrovertiert bin, obwohl ich eigentlich introvertiert bin.

00:05:25: Was damit zu tun hat, dass ich lange eine Maske getragen habe, um nicht unterzugehen in dem Wirrwahr dieser Welt.

00:05:32: Heute weiß ich, dass ich nicht laut sein muss, um gesehen zu werden.

00:05:36: Und die Nervensystemregulation trägt genau dazu bei.

00:05:41: Das heißt, heute hier auf dieser Farm, in der ersten Interaktion mit meinen Vorgesetzten und mit dem Team, konnte ich ruhig und reguliert sein, konnte ich ja quasi mein introvertiertes Ich-Leben, ohne dass das mit einer Wertung einhergeht.

00:05:59: Und es tat gut, dass ich das durfte.

00:06:01: Und ich weiß, dass es manchmal unfassbar schwierig und aufregend ist, ein Ort zu wechseln.

00:06:07: Und ich möchte gerne eure Perspektive darauf schiften, wie es eben auch etwas Wunderschönes mit sich bringen kann.

00:06:13: Wie ein Ortswechsel, ein Umzug oder auch ein Urlaub.

00:06:18: dazu beitragen kann, dass ihr ein bisschen mehr zu euch kommt, weil ihr eine Version von euch leben könnt, wenn ihr das möchtet und die Arbeit dafür geleistet habt, die sonst vielleicht im Alltag nicht viel Raum und Beachtung findet.

00:06:34: Und vielleicht könnt ihr ja mal gucken, wann ihr das nächste Mal einen Solo-Trip macht oder vielleicht steht bei euch bald ja sogar einen Umzug an.

00:06:42: Oder ihr geht in einen neuen Job oder ihr lernt eine neue Person kennen.

00:06:46: All das sind Optionen, die euch die Möglichkeit geben, mehr ihr selbst zu werden, wenn ihr das dann wollt.

00:06:56: Und genau mit diesem Gedanken entlasse ich euch in diese neue Woche und wünsche euch einen ganz, ganz, ganz wunderschönen Tag.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.