#32: Nach Hilfe fragen

Shownotes

Wir glauben oft, alles allein schaffen zu müssen – und übersehen dabei, wie viel Kraft darin liegt, andere um Unterstützung zu bitten. Auch ich habe das lange geglaubt und nie nach Hilfe gefragt. In dieser Episode spreche ich darüber, warum es uns so schwerfällt nach Hilfe zu fragen, welche Chancen darin stecken und wie wir lernen können, diesen Schritt leichter zu gehen. Denn nach Hilfe zu fragen ist so unfassbar essenziell und kann tolle und wichtige Verbindungen zu uns und zu anderen.

Ihr wollt mehr Gedankenanstöße, dann findet ihr hier alles weitere, sowie die aktuellen Kooperationen:
https://linktr.ee/Gedankeanstosse

Ihr findet Gedankenanstöße und mich auch bei Social Media:

Instagram Gedankenanstöße: [@gedankenanstoesse](https://www.instagram.com/gedankenanstosse/)

Instagram Anna: [@blonde.curly](https://www.instagram.com/blonde.curly/)

TikTok Anna: [@blonde.curly](https://www.tiktok.com/@blonde.curly?is_from_webapp=1&sender_device=pc)

Transkript anzeigen

00:00:05: Herzlich willkommen bei Gedankenanstöße, dein Podcast für wöchentliche neue Impulse und Gedanken.

00:00:10: Mein Name ist Anna-Jelena Meier und ich freue mich total, dass du dabei bist.

00:00:15: Hier bekommst du jeden Montagmorgen Gedankenanstöße, die fünf bis acht Minuten lang sind.

00:00:20: Mal von mir und mal in Form von Gasgedanken, von tollen Menschen, die ich auf meinen Wegen so kennengelernt habe.

00:00:26: Also freut dich jetzt auf deinen wöchentlichen Impuls und ich bin gespannt, was du mitnehmen kannst.

00:00:41: Hallo ihr.

00:00:42: Ich hoffe, euch geht es gut.

00:00:44: Ich freue mich ganz toll, dass ihr für diese neue Folge hier eingeschaltet habt und habt schon das eine oder andere Feedback von euch zum Hörbuch bekommen, worüber ich mich natürlich unendlich freue und würde mich natürlich auch freuen, wenn vielleicht noch die eine oder andere Person, die noch keine Chance hatte, da reinzuhören, sich vielleicht auch noch... Ja, zum Hörbuch über Denken rüber schwingt und einfach noch ein bisschen mehr Input mitnimmt, quasi als ich euch hier im Podcast immer mitgeben kann.

00:01:16: In dieser und auch der nächsten Folge, es ist so ein kleiner Zweiteiler, wird es um das Thema Hilfe gehen.

00:01:23: Und heute möchte ich mit euch darüber sprechen, warum es wichtig ist, nach Hilfe zu fragen.

00:01:30: Ich habe früher nie nach Hilfe gefragt.

00:01:33: Ich dachte immer, ich muss alles alleine machen und es schwächt mich, wenn ich mich in eine Abhängigkeit begebe, nach Hilfe zu fragen.

00:01:42: Aber in den letzten Jahren hat mich das Reisen ehrlicherweise das totale Gegenteil gelehrt.

00:01:49: Ich bin an so vielen Orten gewesen und in so vielen Situationen das allererste Mal.

00:01:55: Und das ist überwältigend und viel und immer wieder ganz schön doll.

00:02:01: Und ich habe irgendwann angefangen, ganz bewusst nach Hilfe zu fragen und nicht mehr annehmen zu müssen, dass ich das jetzt alles alleine schaffen muss.

00:02:11: Das sind kleine Sachen wie, hey, kannst du mir vielleicht sagen, wo der nächste Supermarkt ist?

00:02:17: Bis zu beim Surfen, bevor ich rausgegangen bin, habe ich nach Hilfe gefragt und mir dort den Break erklären lassen.

00:02:26: oder bei Visumsthemen Menschen gefragt, die quasi auch schon in der gleichen Situation waren und ihr Visum schon ja quasi oder eine Visums Verlängerung schon hinter sich gebracht haben.

00:02:38: Und ich habe aber gerade an dem Punkt, dass ich das noch machen muss.

00:02:41: Ich muss das nicht alles alleine schaffen.

00:02:43: Es gibt Menschen, die ich fragen kann und ganz ehrlich, Menschen helfen eigentlich immer gerne.

00:02:50: Ich glaube, Durch die gesellschaftliche Prägung haben wir gelernt, dass Selbstständigkeit gleich Stärke bedeutet und dass wir mit dem Fragen nach Hilfe Schwachwirken, Kontrolle verlieren oder sogar anderen zu Last fallen.

00:03:04: Dabei finde ich jetzt Hilfe eigentlich ehrlicherweise das komplette Gegenteil.

00:03:08: Nach Hilfe zu fragen ist Selbstfürsorge, denn es entlastet uns und wir können Energie für andere wichtige Dinge sparen, wenn wir nicht immer alles selber machen.

00:03:18: Außerdem kann nach Hilfe fragen auch Wachstum bedeuten, auch wenn man das am Anfang vielleicht gar nicht vermutet.

00:03:23: Denn wenn wir andere nach Hilfe fragen, dann lernen wir, dann lernen wir etwas von ihnen und kommen vielleicht sogar schneller an unser Ziel, als wir eigentlich gedacht hätten.

00:03:33: Außerdem finde ich, und das ist das größte Thema nach bei Hilfe fragen, wenn wir nach Hilfe fragen, dann erkennen wir unsere eigenen Grenzen an.

00:03:43: Und das ist was ganz, ganz Wertvolles, weil diese wahrzunehmen.

00:03:47: und erkennen, dass wenn wir diese überschreiten, wie uns selbst damit wehtun, das ist doch genau der Weg, wie wir am ehesten zu uns finden.

00:03:57: Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir lernen, nach Hilfe zu fragen.

00:04:02: Und mir hat dabei ehrlicherweise Einspruch ganz doll geholfen, den ich mal von einem Freund gesagt bekommen habe.

00:04:09: Und zwar Anna, wenn du nicht nach Hilfe fragst, dann bist du auch nur egoistisch.

00:04:15: Und ich weiß so, was bedeutet das?

00:04:17: Was möchtest du mir damit sagen?

00:04:19: Und er meinte, wenn du denkst, dass du immer alles alleine machen musst, dann nimmst du anderen die Möglichkeit, Teil deines Lebens zu sein.

00:04:28: Und das ist egoistisch.

00:04:30: Auf nicht schöne Art und Weise.

00:04:33: Und ich fand den Satz total schön und ich hatte da noch nie vorher drüber nachgedacht.

00:04:40: Und genau deswegen möchte ich mit euch auch in der nächsten Folge darüber sprechen, Warum es nicht nur wichtig ist, nach Hilfe zu fragen, sondern wenn dir jemand Hilfe anbietet, sie auch anzunehmen.

00:04:52: Vielleicht fängst du diese Woche einfach mal an, bei ganz kleinen Dingen nach Hilfe zu fragen.

00:04:58: Dinge, die dich vielleicht keine große Überwindung kosten.

00:05:02: Sei es sowas wie du kochst und brauchst das Messer und das ist am anderen Ende der Küche und da steht gerade jemand, hey, könntest du mir vielleicht das Messer reichen.

00:05:11: Oder du musst was Schweres tragen und sprichst einfach eine Person an und fragst, hey, kannst du mir helfen, das zu tragen?

00:05:19: Oder was auch immer.

00:05:20: Schau nach kleinen Alltagssituationen, wo es dir vielleicht einfach fällt, nach Hilfe zu fragen.

00:05:25: Und dann baue auf diesen Dingen auf.

00:05:27: Bist du dann zu den ganz großen Dingen kommen kannst.

00:05:31: Und ich muss sagen, ich bin heute ganz stolz auf mich, weil mein Auto hier in Australien so ein paar kleine Marken hat.

00:05:37: Und mein Mitbewohner ist Automechaniker.

00:05:40: Und ich habe jetzt ein bisschen länger gebraucht, aber ich habe es jetzt geschafft, Ihnen nach Hilfe zu fragen, um ein, zwei Sachen zu reparieren, weil ich das nicht alleine kann und weil ich weiß, dass eine Werkstatt unfassbar teuer war.

00:05:52: Und soll ich Euch was sagen?

00:05:54: Er hat sich gefreut und er hatte gesagt, dass er mir sehr gerne hilft.

00:05:58: Und jetzt bestellen wir ein, zwei Sachen zusammen und reparieren die Dinge an meinem Auto.

00:06:03: Und genauso kann es gehen.

00:06:04: Hilfe schafft Verbindung zu dir und zu anderen.

00:06:08: Und... Genau, jetzt entlass ich dich in diese neue Woche und hoffe, dass du staffst vielleicht bei ganz kleinen Dingen einfach mal nach Hilfe zu fragen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.