#19: Der Wert deiner Gesundheit
Shownotes
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht wie viel Wert eure Gesundheit hat? Ich bin leider nicht mehr vollständig gesund und befinde mich aktuell wieder ganz aktiv auf einem Heilungsweg. Auf diesem ist mir aufgefallen mit was für einer Selbstverständlichkeit viele von uns das Thema Gesundheit behandeln. Mit dieser Folge möchte ich euch einen ganz persönlichen Einblick geben was es bedeutet nicht mehr gesund zu sein und welcher Schatz darin liegt wenn wir es sind. Ich möchte mit dieser Folge Verständnis und Wohlwollen erzeugen für all die Menschen, die jeden Tag mit sich und ihren Körpern kämpfen. Ihr seid nicht allein und ich sehe euch!Mit ganz viel Liebe im Herzen! Ihr findet Gedankenanstöße auch bei Social Media und ich würde mich sehr freuen wenn ihr auch da mal vorbeischauen würdet: Instagram: GedankenanstößeTikTok: Gedankenanstöße
Ihr wollt mehr Gedankenanstöße, dann findet ihr hier alles weitere, sowie die aktuellen Kooperationen: https://linktr.ee/Gedankeanstosse
Ihr findet Gedankenanstöße und mich auch bei Social Media:
Instagram Gedankenanstöße: @gedankenanstoesse
Instagram Anna: @blonde.curly
TikTok Anna: @blonde.curly
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Gedankenanstöße, deinem Podcast für wöchentliche neue Impulse und
00:00:09: Gedanken. Mein Name ist Anna-Jelena Meier und ich freue mich total, dass du dabei bist. Hier
00:00:15: bekommst du jeden Montagmorgen Gedankenanstöße, die fünf bis acht Minuten lang sind. Mal von mir
00:00:21: und mal in Form von Gastgedanken von tollen Menschen, die ich auf meinen Wegen so kennengelernt
00:00:25: habe. Also freu dich jetzt auf deinen wöchentlichen Impulse und ich bin gespannt, was du mitnehmen kannst.
00:00:31: Hallo ihr, schön, dass ihr den Weg in diese neue Folge Gedankenanstöße gefunden habt. Ich möchte
00:00:44: heute mit euch wieder über etwas unfassbar persönliches sprechen, etwas, was mich ganz
00:00:50: direkt betrifft. Ich hab das Gefühl, dass ich zwar in vielen Folgen über sehr persönliche
00:00:55: Dinge erzähle, aber das ist etwas, was wirklich, ja etwas ist, das mich auf einer täglichen
00:01:02: Basis unfassbar viel beschäftigt. Und zwar möchte ich heute mit euch über Gesundheit sprechen und
00:01:10: darüber, wie wenig selbstverständlich es eigentlich ist, gesund zu sein und wie selbstverständlich
00:01:17: wie es nehmen gesund zu sein. Und dafür habe ich euch mein ganz persönliches Beispiel mitgebracht,
00:01:23: denn ich bin vor fünf oder sechs, mittlerweile glaube ich sogar sechs Jahren, mit einer autoimmun
00:01:30: Krankheit diagnostiziert worden. Wenn man mich anguckt, dann sieht man mir diese Krankheit nicht
00:01:36: an und ich werde eigentlich behandelt von vielen Menschen wie ein normaler, gesunder Mensch. Und
00:01:42: trotzdem bringt diese Krankheit ganz viele Themen mit sich, die für mich unfassbar schwierig sind und
00:01:49: die mich auf einer täglichen Basis sehr beschäftigen und sehr viel Raum in meinem Leben einnehmen. Ich
00:01:55: möchte euch dafür ein paar Beispiele nennen, um das für euch ein wenig greifbarer zu machen. Das
00:02:00: eine ist zum Beispiel, dass meine Ernährung durch diese Krankheit unfassbar eingeschränkt ist. Ich
00:02:06: kann kein Gluten, kein Laktose, kein Soja, kein Fisch essen und das limitiert die Auswahl meines
00:02:12: Essens unfassbar. Zusätzlich sollte ich darauf achten, so wenig unverarbeitete Lebensmittel wie
00:02:19: möglich zu essen. Das gilt im Grunde nicht nur für mich, sondern generell eigentlich für jeden,
00:02:24: aber mir hat es einfach noch mal einen anderen Impact. Außerdem beeinflusst diese Krankheit auch
00:02:30: meinen Schlafverhalten, meinen Energielevel und zum Beispiel auch meine Fähigkeit, Konversation zu
00:02:37: betreiben. Das bedeutet, manchmal geht es mir einfach nicht gut, ich habe schlecht geschlafen und
00:02:43: ich habe so eine Art Brainfork, sag ich jetzt mal. Das heißt, ich kann eigentlich gar nicht wirklich
00:02:48: Sätze bilden. Ich habe durch die Krankheit damals um die 35 Kilogramm zugenommen. Heute
00:02:55: drücke ich noch häufig damit, mein Körperbild zu akzeptieren, wie es jetzt ist, weil es mein
00:03:00: restliches Leben lang eben ganz anders war. Ich bin nicht stark übergewichtig, aber trotzdem kriege
00:03:07: ich von Ärzten gesagt, dass mein BMI in einem Bereich liegt, der schon fast adipöse ist. Und
00:03:14: für mich ist es schwierig, weil ich war immer sehr sportlich und ich würde gern meinem Körper
00:03:20: etwas Gutes tun und auch Stress ist zum Beispiel etwas, was bei mir zur Gewichtsteigerung beiträgt.
00:03:27: Mit einem Grund, warum ich mein Leben sehr radikal verändert habe vor zwei Jahren. Ich liebe es zum
00:03:33: Sport zu gehen und trotzdem ist meine Möglichkeit, Sport zu machen, sehr eingegrenzt, da mein Körper
00:03:39: nur mit einem gewissen Maß an Stress arbeiten kann. Das heißt, überfordere ich mein Körper und
00:03:44: gehe zu viel zum Sport, um gesund zu sein, dann falle ich in ein Loch, häufig für mehrere Wochen.
00:03:51: Ihr seht, das sind Beispiele, die für euch hoffentlich ein bisschen anfassbar sind. Und
00:03:58: trotzdem wird es für Menschen, die nicht chronisch krank oder autoimmun krank sind und nie waren,
00:04:04: niemals 100 Prozent verständlich sein, was das eigentlich für mich und mein Leben bedeutet,
00:04:10: mit einer autoimmunerkrankung leben zu müssen. Und das müsst ihr auch nicht. Ihr müsst dafür
00:04:16: einfach Warmherzigkeit und Liebe und ganz viel Wohlwollen zeigen, denn häufig, wie auch bei
00:04:23: mir, sieht man uns unsere Krankheiten nicht an.
00:04:27: Das heißt, es ist auch ein bisschen auf,
00:04:29: wofür generell liebevoller miteinander umzugehen,
00:04:32: weil wir nie wissen, was in der anderen Person los ist,
00:04:35: auch ganz unabhängig von Gesundheit oder nicht.
00:04:38: Ich möchte euch mit dieser Folge daran erinnern,
00:04:42: wie wertvoll Gesundheit ist.
00:04:45: Was ein unfassbares Geschenk ist,
00:04:48: ist einfach zum Italiener, um die Ecke gehen zu können,
00:04:51: den Sportplan so auszufühlen und einzurichten,
00:04:54: wie man selber Lust hat.
00:04:56: Konversation führen zu können,
00:04:58: ohne das höchstmaß an Konzentrationen in den Tag legen zu müssen,
00:05:02: weil man vielleicht gerade in einem Schub ist
00:05:05: und die letzten zwei Wochen unfassbar schlecht geschlafen hat,
00:05:08: denn schlechter Schlaf ist balkonisch
00:05:10: und immun kranken häufig an der Tagesordnung.
00:05:13: Das heißt, eure Gesundheit ist nicht selbstverständlich.
00:05:19: Nehmt sie als etwas unfassbar Wertvolles,
00:05:22: ein Diamanten, der euer Körper ist, mit,
00:05:28: und vergesst nicht, dass das, was ihr habt,
00:05:32: die Gesundheit, die ihr und die euer Körper hat,
00:05:35: nicht selbstverständlich ist.
00:05:37: Wir Menschen, die krank sind und sieht man es nicht an
00:05:45: und trotzdem wünschen wir uns manchmal mehr Raum und Akzeptanz.
00:05:49: Und ihr, auch wenn ihr gesund seid,
00:05:52: könnt uns das geben, indem ihr uns Raum gebt,
00:05:55: indem ihr uns zuhört und versucht zu verstehen,
00:05:58: was das für uns bedeutet, jeden Tag damit leben zu müssen
00:06:02: und parallel eure Gesundheit wertzuschätzen.
00:06:06: Sie anzunehmen und sie als ein großes Geschenk zu betrachten,
00:06:10: das ihr vom Leben bekommen habt
00:06:12: und hoffentlich euer ganzes Leben lang behalten dürft.
00:06:15: Kümmert euch gut um sie, passt auf sie auf, tut etwas für sie,
00:06:20: achtet auf euch, eure Gedanken, euer Lebensstil, eure Ernährung
00:06:25: und allem, was dazu beiträgt, eure Gesundheit zu halten.
00:06:30: Denn viele von uns haben diese Gesundheit nicht mehr
00:06:33: und werden sie wahrscheinlich auch nie wieder haben.
00:06:36: Und wir haben es nicht geschafft, so auf uns zu achten.
00:06:40: Wir haben es nicht geschafft, unser Leben so zu führen,
00:06:43: dass wir gesund bleiben.
00:06:45: Deswegen behandelt eure Gesundheit als genau das, was sie ist.
00:06:49: Etwas Unfassbar wertvolles.
00:06:51: Und vergesst nicht, dass sie da ist,
00:06:54: dass sie euch jeden Tag begleitet
00:06:56: und dass sie euch ermöglicht,
00:06:58: das Leben zu führen, das ihr führen wollt.
00:07:01: Also passt gut auf sie auf, behütet sie
00:07:04: und ja, das ist eigentlich, glaube ich,
00:07:10: genau das perfekte Schlusswort für diese Folge.
00:07:13: Danke, dass ihr mir zugehört habt.
00:07:15: Ganz wichtig ist,
00:07:16: dass sich mit dieser Folge kein Mitleid erzeugen möchte
00:07:18: oder ähnliches, sondern dass es wirklich einfach darum geht,
00:07:21: dass ihr ein Gefühl dafür bekommt,
00:07:23: was es vielleicht für eine Bedeutung haben kann,
00:07:26: chronisch und immun krank zu sein.
00:07:28: Und ich weiß, da draußen gibt es unfassbar viele Krankheiten,
00:07:31: die gesellschaftlich nicht anerkannt sind,
00:07:34: die nicht wahrgenommen werden,
00:07:36: über die nicht häufig genug gesprochen wird
00:07:38: und die alle einen Platz in der Mitte
00:07:40: unserer Gesellschaft haben sollten.
00:07:42: Deswegen kann ich euch an dieser Stelle
00:07:44: nur dazu aufrufen, diesen Platz und diesen Raum
00:07:46: und diesen Respekt dafür einzuräumen
00:07:48: und parallel genauso gut auf euch zu achten.
00:07:52: Und genau, danke euch fürs Zuhören.
00:07:55: Das war für mich wirklich unfassbar persönlich
00:07:58: und ich hoffe, ihr könnt das auch als dieses wahrnehmen
00:08:02: und ich glaube, ihr wisst,
00:08:04: dass ich hier wirklich immer sehr viel Herz reinstecke.
00:08:07: Bei den Folgen, wo es auch ganz persönlich um Dinge gilt,
00:08:10: die mich halt im alltäglichen Leben beschäftigen,
00:08:13: ist es für mich immer etwas sehr Besonderes,
00:08:18: das aufzuzeichnen und vor allem auch mit euch zu teilen,
00:08:21: weil ich leg quasi damit etwas sehr Privates für euch offen,
00:08:25: mit der Hoffnung, euch Gedankenanstöße geben zu können
00:08:29: und dieses Thema anders sehen und behandeln zu können
00:08:33: und anders wahrnehmen zu können.
00:08:35: Und damit check ich euch heute in diesen neuen Tag
00:08:38: und diese neue Woche
00:08:40: und genießt eure Gesundheit.
00:08:43: Vielen Dank fürs Zuhören.
Neuer Kommentar